Aktuelles aus der Adolf Hölzel Stiftung

Die Malerei war mein Ein und Alles.
Ab 2. April 2023 sind im Hölzel-Haus Werke von Ida Kerkovius, Lily Hildebrandt und Maria Lemmé, drei bekannten Schülerinnen von Adolf Hölzel, zu sehen.

Stuttgarter Kriminächte im Hölzel-Haus
Am 30. März 2023 sind die Stuttgarter Kriminächte zu Gast im Hölzel-Haus. Die Krimiautorin Jutta Weber-Bock liest aus ihrem Buch "Das Vermächtnis der Kurfürstin".

Aktuelle Ausstellung geht zu Ende
Die Ausstellung "Täglich 1000 feste Striche" geht am 5. März zu Ende. Davor gibt's noch besondere Führungen und eine Lesung. Danach ist das Haus für drei Wochen geschlossen.

Neue Kunstkurse und Workshops starten!
In der Kunstschule starten im März neue Kunstkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ab sofort kann man sich anmelden. Hier geht's direkt zum Programm.

Adolf Hölzel im Evangelischen Gemeindeblatt
Das Ev. Gemeindeblatt für Württemberg geht in seinem Beitrag auch darauf ein, dass Hölzel zwar viele religiöse Motive gemalt hat, mit Religion aber stets wenig anfangen konnte.

Kunscht! aus dem Hölzel-Haus
Der SWR hat die Sendung Kunscht! mit der Moderatorin Ariane Binder im Hölzel-Haus aufgezeichnet. Sendetermin ist der 19. Januar 2023 um 22:45 Uhr im 3. Programm.

Postkarten und Umschläge gestalten mit der „Postkartenschreiberin“
Erkunden die Ausstellung im Rahmen eines Workshops mit der begeisterten Briefschreiberin Sabine Rieker.

Hölzels Schriftblätter
Philipp Wokeck liest aus den z. T. schwer entzifferbaren Schriftblättern, Kunsthistorikerin Dr. Ina Conzen ordnet die Blätter zeitlich in das Leben und Arbeiten und Werk Hölzels ein.

In der Kunstschule starten die ersten Kurse
Im Hölzel-Haus starten die ersten Kurse - für Kinder von zwei bis vier Jahren und von vier bis sechs Jahren sowie für Jugendliche. Jetzt anmelden!