Aktuelles aus der Adolf Hölzel Stiftung

Junge Künstlerinnen treffen Adolf Hölzel
Die beiden Künstlerinnen Hanna Jo und Stefanie Fleischhauer eröffnen die Reihe der jungen Positionen im Hölzel-Haus - im Andenken an Hölzels Damenmalklasse an der Kunstakademie.

ErlebnisCard jetzt auch für das Hölzel-Haus
Die ErlebnisCard Region Stuttgart der Stuttgart-Marketing GmbH schließt neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten der Region jetzt auch das Hölzel-Haus mit ein.

Hölzel-Haus 1 Jahr nach der Wiedereröffnung
Ein Jahr nach der Wiedereröffnung ist das Hölzel-Haus in Stuttgart-Degerloch mit seiner Kunstschule wichtiger Teil der Kunst- und Kulturszene geworden.

Hölzel-Gespräch in der Staatsgalerie
Beim Hölzel-Gespräch referiert Kunsthistorikerin Regine Nothacker über künstlerische Vorbilder, Transformation und Innovation im Werk von Adolf Hölzel.

Willkommen zurück!
In der neuen Ausstellung zeigen wir neue und zurückgeholte Leihgaben sowie Schenkungen mit Schwerpunkt auf Adolf Hölzels früher Schaffensphase.

Das Hölzel-Haus ist im August geschlossen
Das Hölzel-Haus macht Sommerpause. Wir freuen uns, Sie ab September wieder begrüßen zu dürfen - in der Ausstellung und in der Kunstschule.

Neues Programm der Kunstschule
Das Programm der Kunstschule für September 2023 bis Februar 2024 steht! Mit Kursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Hölzel-Haus.

Ein musikalisch-poetischer Abend
Fliegende Fragen - musikalisch-poetisch unterwegs im Hölzel-Haus mit Ulrike Stortz (Violine), August Zirner (Querflöte) und Katalin Zsigmondy (Dramaturgie).

Hölzel-Haus für DAM Preis nominiert
Das umgebaute und renovierte Wohn- und Atelierhaus von Adolf-Hölzel steht auf der Liste der Nominierten beim Wettbewerb des Deutschen Architekturmuseums.