Programm 2024/25 der Kunstschule ist da!

Die Kunstschule im Hölzel-Haus hat für den Zeitraum September 2024 bis Februar 2025 wieder ein vielfältiges Programm mit Kunstkursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammengestellt. Das komplette Programm gibt es hier.

Auf ihre Anmeldungen freuen sich unser Kursleiterinnen

Christiane Wilhelmi ist Innenarchitektin und freischaffende Künstlerin. Sie unterrichtet als Dozentin an der Volkshochschule Stuttgart und ist Tutorin am Institut für öffentliche Bauten der Universität Stuttgart. Themenschwerpunkte: Zeichnung, Zeichnen im Grünen und Urban Sketching

Anke Böhm, M.A. ist Kunstgeragogin, Kunstpädagogin und Kunsthistorikerin. Sie ist Dozentin für künstlerische Lehre in Museen, Kunstschulen und Bildungseinrichtungen und unterrichtet u. a. Zeichnen, Malen, Drucken, Plastizieren sowie Mixed Media. Themenschwerpunkte: Bildende Kunst im Alter(n)

Stefanie Fleischhauer studiert in der Klasse Plavčak Malerei und Zeichnung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Sie ist Preisträgerin des Walter Stöhrer-Preis für Grafik und Zeichnung und hat 2023/24 im Hölzel-Haus ihre Werke ausgestellt. Themenschwerpunkte: Zeichnung und Grafik

Linda Schauerte ist Atelier- und Werkstattpädagogin. Durch ihre langjährige Tätigkeit als Erzieherin ist sie erfahren im Umgang mit den Kleinsten. Themenschwerpunkte: Kunst für kleine Kinder und Kinder mit Beeinträchtigung

Nana Rogava ist Kunst-, Theater- und Sonderpädagogin sowie freischaffende Künstlerin. Sie unterrichtet Malen, Zeichnen und Schauspiel an der Karl-Schubert-Schule Stuttgart. Themenschwerpunkte: Abstrakte Kunst/Malerei, Collagen und Glasmalerei

(v.l.n.r., Foto © Daniela Wolf)

Zurück