Vortrag: Hölzel, Klee und Künstler der Sammlung Prinzhorn
Vortrag von Ulrich Röthke M.A. in Schwäbisch-Hall am Montag, 14. März (18 Uhr) sowie in Heidelberg am Sonntag, 10. April (15 Uhr)
Wie kein anderes psychiatrisches Lehrbuch hat Hans Prinzhorns 1922 erschienene „Bildnerei der Geisteskranken“ die Kunst im 20. Jahrhundert beeinflusst. Von den Surrealisten um André Breton in Paris wurde es intensiv rezipiert, wie eine Heidelberger Ausstellung unlängst überzeugend zeigen konnte. Neben den Surrealisten haben sich aber auch Adolf Hölzel und Paul Klee eingehend mit den Werken psychiatrisierter Künstler beschäftigt, jeder auf seine eigene Art und Weise. Diesen unterschiedlichen Einflüssen will Ulrich Röthke, M.A. in seinem Vortrag nachgehen.
Haller Akademie der Künste, Lange Strasse 37
74523 Schwäbisch- Hall, Tel: 0791/8818Montag, den 14. März 2011, 18 Uhr
Akademie für Ältere (Volkshochschule), Bergheimer Str. 76
69115 HeidelbergSonntag, den 10. April 2011, 15 Uhr