Tagung und Buchpräsentation der Skizzenbücher Adolf Hölzels
Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart veranstaltet eine Tagung mit Buchpräsentation
„Skizzenbücher Adolf Hölzel“
Donnerstag, 29. Oktober 2015, 16 – 20 Uhr – Neubau 2 Vortragssaal, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Im Degerlocher Nachlass des Malers Adolf Hölzel befinden sich neben Gemälden, Arbeiten auf Papier, Fotografien, Dokumenten und anderem Material eine große Anzahl von Skizzen- und Notizbüchern. Prof.Dr. Hans Dieter Huber von der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Dr. des. Christian Baudisch vom kunsthistorischen Institut der Universität Stuttgart haben für die Adolf Hölzel-Stiftung die Herausgabe der zehn ersten Skizzenbücher begonnen, die diesen bedeutenden Bestand der interessierten und wissenschaftlichen Öffentlichkeit bekannt machen soll. Im Rahmen einer Tagung werden diese Bände von ihren studentischen BearbeiterInnen, der Bestand und seine kunsthistorische Bedeutung allgemein, die
Adolf Hölzel-Stiftung und weitere Pläne und Ideen, wie mit den noch unbearbeiteten Skizzen- und Notizbüchern weiter umgegangen werden könnte, vorgestellt und diskutiert.
Den Flyer zu dieser Veranstaltung können Sie hier herunterladen: Hölzel Tagung Skizzenbücher ABK Flyer
Das Programm finden Sie hier: Hölzel Tagung Skizzenbücher ABK Programm
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Neubau 2, VortragssaalAm Weißenhof 1
70191 Stuttgart
Deutschland
+49 (711) 28440-101
info(at)abk-stuttgart.de
www.abk-stuttgart.de