Von Hölzel zum Bauhaus – Eine Ausstellung zum 100. Bauhausjubiläum“ Die Ausstellung in der Galerie Schlichtenmaier am Kleinen Schlossplatz in Stuttgart wird am Donnerstag, dem 17. Januar 2019 eröffnet
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog zum Preis von 10 €.
Bitte weiterlesen »
Frau Dr. Eva-Marina Froitzheim ist seit Mai 2013 Kuratorin am Kunstmuseum Stuttgart und Beirätin in der Adolf Hölzel-Stiftung. Am Freitag, 25. November 2016, 19:30 Uhr, spricht sie im Vortragssaal Staatsgalerie über die Überlegungen Hölzels zur Wandgestaltung und deren Nachwirken in der zeitgenössischen Kunst.
Nähere Informationen ersehen Sie im PDF-Flyer: Einladung Vortrag Dr. Froitzheim – Bitte nutzen Sie zur Anmeldung das darin enthaltene Anmeldeformular!
Anmeldung bis 08.11.2016 an
Adolf Hölzel-Stiftung
Frau Isabell Ohst
Ahornstraße 22
70597 Stuttgart
Tel. 0711 93590715
Fax: 0711 93581608
info@adolf-hoelzel.de
Bitte weiterlesen »
Ulrich Röthke spricht am 7. September 2016 in der Freien Kunstschule Stuttgart über die Rezeption der goetheschen Farbenlehre bei Adolf Hölzel.
Die Freie Kunstschule wurde von Hölzels Schüler August Ludwig Schmitt mit Beteiligung Hölzels gegründet. Dr. Frank Oppenländer, der Vorsitzende des Vorstandes der Adolf Hölzel-Stiftung, wird ein Grußwort sprechen.
Nähere Information erhalten Sie im PDF-Flyer.
Bitte weiterlesen »
Ulrich Roethke M.A. hält im Rahmen der Ausstellung „Vom Atelier ins Archiv – der Nachlass der Künstlerin Käte Schaller-Härlin (1877-1973)“ einen Vortrag über
„Wand- und Glasmalerei des Hölzelkreises“
Mittwoch, 21. September 2016, 19 Uhr – Stadtarchiv
Bitte weiterlesen »
Am 8. Juli war der Förderkreis Kunst Schönaich e.V. im Rahmen seiner Kunstreise nach Stuttgart bei uns zu Gast.
Darüber berichteten das Amtsblatt Schönaich_14072016 sowie die Böblinger Kreiszeitung
Kunst im Dreieck – Degerlochs kreative Nachbarschaft
Am Samstag, 23. April 2016, laden die Adolf Hölzel-Stiftung und die Künstlerinnen Ingrid Schwarz (Malerei) und Petra Steidel Wokeck (Fotokunst) von 14 Uhr bis 20 Uhr in ihre Nachbarschaft ein.
Bitte weiterlesen »
Unter dem Titel „Adolf Hölzel: Stuttgarts bedeutendster Kunstlehrer und Vater der Abstraktion“ lädt die Agentur für Kunstvermittlung im Rahmen einer Kunstführung zu einem Besuch der Hölzel-Villa. Nähere Informationen zur Veranstaltung und zu den Kosten finden Sie hier: KA_13_Stuttgart_Hölzel_Villa
Veranstalter ist SSB Reisen (PDF-Katalog).
Das Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt zeigt in seiner Ausstellung „Surfaces. Adolf Fleischmann – Grenzgänger zwischen Kunst und Medizin “ Werke des Hölzel-Schülers.
Bitte weiterlesen »