Glasfenster
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Schema der Anordnung im Raum | Mittleres Fenster | Mittleres Bahlsenfenster – Detail | Mittleres Bahlsenfenster – Untere Zone | Linkes Bahlsenfenster – Detail I | Linkes Bahlsenfenster – Detail II |
Fenster für H. Bahlsen Keksfabrik, Hannover – 1915-1918 – farbiges Glas mit Bleirutenfassung (je ca. 550 x 200 cm)
Stuttgarter Rathausfenster (Rekonstruktion mit originalen Scheiben) – farbiges Glas mit Bleirutenfassung (je ca. 270 x 210 cm) – 1928/1929 – Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
Linkes Pelikanfenster |
Pelikanfenster – Detail I |
Pelikanfenster – Detail II |
Linkes Pelikanfenster für das Stuttgarter Rathaus (Replik, wohl Anfang der 1960er Jahre) – farbiges Glas mit Bleirutenfassung – Kunstmuseum Stuttgart
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
Maercklinfenster gesamt | Maercklinfenster – Detail I | Maercklinfenster – Detail II |
Maercklinfenster – Detail III |
Fenster für das Treppenhaus der Firma J.F. Maercklin Stuttgart – 1933/34 – farbiges Glas mit Bleirutenfassung (ca. 180 x 110 cm) – Privatsammlung Stuttgart, Leihgabe an das Kunstmuseum Stuttgart